Startseite>FASD-Beratung>FASD-Arbeitskreis

FASD-Arbeitskreise

Der Bedarf an Beratung und Austausch von Familien und weiteren Bezugspersonen von Kindern mit FASD ist weiterhin hoch. Daher bietet das Fachzentrum für Pflegekinder mit FASD Köln bietet inzwischen vier Arbeitskreise für betroffene Familien an. Inhalte der Arbeitskreise sind gegenseitiger Austausch, Erarbeiten pädagogisch-therapeutischer Handlungskonzepte, Unterstützung in pädagogischen, rechtlichen und therapeutischen Fragen sowie Ressourcenstärkung für das Zusammenleben mit Kindern/Jugendlichen mit FASD. Ergänzend dazu besteht vor/nach dem monatlichen Treffen die Möglichkeit für Einzelgespräche mit den FachberaterInnen. Zu ausgewählten Themen werden gezielt ReferentInnen für Fortbildungen eingeladen.
Der Facharbeitskreise sind als fortlaufende Eltern-Seminare konzipiert. Die Teilnahme ist trägerübergreifend möglich, interessierte Pflege-/Adoptiveltern wenden sich an Susanne Falke.

Individuelle FASD-Beratungsangebote bei erhöhtem Unterstützungsbedarf

Die Praxis zeigt, dass das Angebot für Einzelgespräche vor /nach den AK-Treffen nicht immer ausreichend ist und in den Familien oder bei Fachkräften der erhöhte Beratungsbedarf in diesem Rahmen nicht aufgefangen werden kann. Daher bietet das FASD-Fachzentrum für diese Familien ergänzende, individuell zugeschnittene FASD-Beratungspakete an.

Aktuelles


Fachtagung “FASD und Trauma” am 9. – 10. Mai 2023


Bundesverband FASD in Gründung

Mit-Aktive gesucht


Neue Freizeitgruppe

FASD-Teens treffen sich ab April in Köln


Inklusive Kinderferien im Bergischen Land

Abenteuer in Wiesen und Wäldern mit qualifizierter Betreuung. Infos beim Kölner FASD-Fachzentrum.


Erwachsene Pflegekinder treffen sich in Leipzig

Austausch auf dem Weg in die Verselbständigung am 22. Juli 2023.


FASD-Podcast „Chaos im Kopf“

Wie der FASD-Arbeitskreis Familien hilft

Neue Podcast-Folge in Kooperation mit Wolfgang Werminghaus „Chaos im Kopf“


Interviews mit Jugendlichen mit FASD


Nach oben