Startseite>FASD-Beratung>FASD-Fachtage des Fachzentrums

Lebhafte Informations- und Kontaktbörse

Die regelmäßig stattfindenden FASD-Fachtage sorgen für aktuelle Informationen aus Forschung und Praxis sowie Wissenstransfer und regionale Vernetzung aller am Hilfesystem Beteiligten. Die große Nachfrage nach Fachinformationen und insbesondere pädagogische Ansätze im Umgang mit FASD zeigen den Handlungsbedarf in allen Lebensbereichen – Familie, Jugendhilfe, Schule, Diagnostik und Therapie. Dabei sind Austausch und Vernetzung der Teilnehmenden wichtige und gewollte Nebeneffekte, die durch das Veranstaltungskonzept befördert werden. Zielgruppen sind Fachkräfte der Jugendhilfe, Pflegestellen, Fachleute aus Medizin/Therapie, LehrerInnen.

Alle Informationen und Nachberichte der bisherigen FASD-Fachtage finden Sie in den Untermenüs.

Aktuelles

EBR-Fachtagung vom 9. – 10. Mai

Anmeldung jetzt möglich


Noch Restplätze für die Osterferien

Inklusiver Songwriter-Jugendworkshop in Köln


Das Bundessozialgericht hat entschieden

Behinderungsbedingte Mehrkosten für Freizeit und Ferien als Eingliederungshilfe


Studie „Entscheidungsfindung im Dialog“

Junge Volljährige und Elternteile gesucht


Neu: Offener Treff für junge Menschen mit FASD

Im Februar startet das neue Freizeitangebot im Kölner FASD-Fachzentrum.


Zoey, ein ganz normales Mädchen mit FASD, hat ganz aktiv an diesem Buch mitgewirkt.


FASD-Podcast „Chaos im Kopf“

Wie der FASD-Arbeitskreis Familien hilft

Neue Podcast-Folge in Kooperation mit Wolfgang Werminghaus „Chaos im Kopf“


Interviews mit Jugendlichen mit FASD


Nach oben