Fachtagung am 9.-10. Mai 2023
Nicht wollen oder nicht können ?“ Wahrnehmungsverarbeitung und Lernen bei FASD & Trauma

Leider können keine Anmeldungen mehr angenommen werden, wir bitten um Verständnis.

 

Alkoholbedingte Hirnschädigungen sowie auch neurologische Veränderungen durch frühkindliche Traumatisierungen beeinträchtigen häufig die Wahrnehmung der Umwelt sowie die Verarbeitung der Wahrnehmungsreize. Die Folge: Es kommen Dinge anders an als bei einer intakten Wahrnehmungsverarbeitung, die Behinderung und Einschränkung macht sich „von innen“ bemerkbar. Somit ist auch die Basis für gelingendes Lernen erheblich beeinträchtigt. Aus vermeintlichem Nicht-Wollen wird Nicht-Können. Mit diesem spannenden Themenfeld beschäftigt sich diese 2-tägige Fachtagung. Neben Expertenvorträgen zu Neurologie, Beziehungs- und ganzheitlichem Lernen sowie zur emotionalen Entwicklung bei Kindern mit FASD oder Trauma können die Teilnehmenden ihr Wissen anschließend in vielfältigen praktischen Workshops vertiefen. 

Die Veranstaltung findet online statt. Anmeldungen und Buchungen im Ticket-Shop, Tagungsunterlagen werden per Post zugesandt. Die Teilnehmenden erhalten kurz vor der Veranstaltung den Online-Link per Mail.

Die Anmeldung ist noch bis zum 1. Mai möglich.

Programm


FASD-Teens: Neue Freizeitgruppe startet in Köln

Im April startet das neue Gruppenangebot für FASD-Teens für 11-15 Jährige mit FASD. Diese Jugendgruppe ist ein Projekt des Vereins FAIR.STÄRKEN e.V.in Kooperation mit dem Erziehungsbüro Rheinland. Spiel, Spaß und Bewegung in einer Gruppe mit Gleichgesinnten, gemeinsam schöne Erlebnisse schaffen und die Entwicklung eines positiven Selbstkonzeptes unterstützen – dies sind die Ziele der Gruppe.


Inklusive Abenteuer-Sommer-Freizeit vom 23.-30. Juni 2023 im Bergischen Land

Für Kinder mit FASD und/oder Traumafolgestörungen hat das Erziehungsbüro Rheinland gGmbH mit seinen Fachzentren FASD und Traumapädagogik diese inklusive Ferienfreizeit im Bergischen Land initiiert.  Hoch qualifizierte pädagogische Fachkräfte von FAIR.STÄRKEN eV, Köln, sorgen für eine bedarfsgerechte, individuelle Betreuung der Kinder mit einem Betreuungsschlüssel von 1:3. Zwölf Kinder im Alter von 8-12 Jahren verbringen eine Woche im Naturfreundehaus im Bergischen Land, umgeben von Wiesen und Wäldern, mit viel Raum für Abenteuer und Entspannung im Grünen. Partizipatives Gruppengeschehen, wertschätzendes Miteinander und pädagogische Begleitung/ Unterstützung der Kinder in allen Gruppenphasen bilden den roten Faden des Programms. Kinder beschreiben das Konzept so: „Hier kann ich so sein, wie ich bin“.

Infos und Ausschreibung anfordern unter info@fasd-fz-koeln.de .


Ehemalige Pflegekinder im Großraum Leipzig – nächstes Treffen am 22. Juli 2023         

Die noch junge Selbsthilfegruppe ehemaliger Pflegekinder in Leipzig „Wir für uns“ lädt herzlich zum zweiten Jahrestreffen ein. Auf dem Weg in die Selbständigkeit, nach Verlassen der Pflegefamilie, können Care Leaver an Grenzen stoßen oder in Krisensituationen geraten. Die Gruppe bietet Raum für Austausch, Sorgen, Wünsche und Herausforderungen.


Bundesverband FASD – Ein Zwischenstand

Das Thema FASD zieht in die Bundesliga ein: Die Gründung des Bundesverbandes FASD nimmt konkrete Formen an. In der Steuerungsgruppe konnte eine gemeinsames Vorgehen sowie die Struktur des Bundesverbandes verabschiedet werden. In den nächsten Schritten sollen weitere FASD-Akteure beteiligt werden, die in verschiedenen Fachausschüssen und/oder Leitungsfunktionen tätig werden können. Interessierte melden sich bitte bei den Ansprechpartnerinnen der Steuerungsgruppe. Ziel der Initiative ist es, durch den Verband dem Thema FASD endlich eine einheitliche und bundesweit wirksame Stimme zu geben.


Per Newsletter aktuell informiert

Unser Newsletter informiert regelmäßig und aktuell über Termine, Veranstaltungen, Aktionen und Publikationen sowie alles Wissenswerte rund um FASD. Einfach per Mail registrieren lassen.

Aktuelles


Fachtagung “FASD und Trauma” am 9. – 10. Mai 2023


Bundesverband FASD in Gründung

Mit-Aktive gesucht


Neue Freizeitgruppe

FASD-Teens treffen sich ab April in Köln


Inklusive Kinderferien im Bergischen Land

Abenteuer in Wiesen und Wäldern mit qualifizierter Betreuung. Infos beim Kölner FASD-Fachzentrum.


Erwachsene Pflegekinder treffen sich in Leipzig

Austausch auf dem Weg in die Verselbständigung am 22. Juli 2023.


FASD-Podcast „Chaos im Kopf“

Wie der FASD-Arbeitskreis Familien hilft

Neue Podcast-Folge in Kooperation mit Wolfgang Werminghaus „Chaos im Kopf“


Interviews mit Jugendlichen mit FASD


Nach oben