FASD-Elternarbeitskreise

Der Bedarf an Beratung und Austausch von Familien und weiteren Bezugspersonen von Kindern mit FASD ist hoch. Daher bietet das Fachzentrum für Pflegekinder mit FASD Köln Arbeitskreise für Adoptiv-/Pflegeeltern an. Inhalte der Fach-Arbeitskreise sind gegenseitiger Austausch, Erarbeiten pädagogisch-therapeutischer Handlungskonzepte, Unterstützung in pädagogischen, rechtlichen und therapeutischen Fragen sowie Ressourcenstärkung für das Zusammenleben mit Kindern/Jugendlichen mit FASD. Zu ausgewählten Themen werden gezielt ReferentInnen für Fortbildungen eingeladen. Ergänzend dazu besteht vor/nach dem monatlichen Treffen die Möglichkeit für Einzelgespräche mit den FachberaterInnen.

Die insgesamt fünf Facharbeitskreise des FASD-Fachzentrums sind als fortlaufende Eltern-Seminare konzipiert und werden in Präsenz und im Digital-Format durchgeführt, um auch Familien im größeren Umkreis ein Angebot machen zu können. Termine sind:

  1. Mittwoch im Monat in Köln, vormittags
  2. Donnerstag im Monat in Köln, abends
  3. Donnerstag im Monat ONLINE, abends
  4. Montag im Monat in Köln, abends
  5. Dienstag im Monat in Köln, vormittags

Die Teilnahme ist trägerübergreifend möglich, interessierte Pflege-/Adoptiveltern wenden sich an Susanne Falke oder Sabine Stein

Individuelle FASD-Beratungsangebote bei erhöhtem Unterstützungsbedarf

Kann der Beratungsbedarf von Familien innerhalb der Arbeitskreise nicht erfüllt werden, bietet das FASD-Fachzentrum für diese Familien ergänzende FASD-Beratung an.

Aktuelles

Neuer Schulung ab 2026:

„FASD-Fachfamilie werden“ des Kölner FASD-Fachzentrums


Bundesverband FASD

Online-Auftakt für die Fach-Ausschüsse am 18.11.2025


Save the Date: 22. April 2026 in Köln
FASD-Zukunftswerkstatt „Auf dem Weg in ein gutes Leben mit FASD“. Fach-Veranstaltung des Kölner FASD-Fachzentrums.


FASD-Spaziergang in Köln

Geh.Stärkt. Nächster FASD-Spaziergang am 22. November, 10 – 12 Uhr.


Pflegeschätze

Erfahrungswissen und Lösungsansätze von Familien jetzt online.


FASD -Momente zum Schmunzeln

Gesammelte Anekdoten von Familien des Kölner FASD-Fachzentrums


Konfabulieren bei FASD

Neurologische Hirnschädigung führt zu fiktiven Erinnerungen.


Chaos im Kopf – Dein FASD-Podcast

Neue Folge: FASD & Pubertät

Von Wolfgang Werminghausen

Die Pubertät ist turbulent – besonders für Jugendliche mit FASD und ihre Begleitpersonen. Christine Heib von BINE erklärt neurophysiologisch, warum diese

Lebensphase bei FASD besonders herausfordernd ist.


Nach oben