FASD-Peergroup für Jugendliche in Köln

Fortlaufendes Gruppenangebot für Jugendliche ab 14 Jahren, das gezielt den Übergang ins Erwachsenenalter begleitet.

Ziel ist es, die Jugendlichen zu ermutigen, nach ihren Möglichkeiten ihr Leben mit FASD zunehmend selbst in die Hand zu nehmen, und sie in diesen Prozessen pädagogisch zu unterstützen. Die Auseinandersetzung mit FASD ist dabei kein ausgewiesenes „Pflicht“-Thema, jedoch stets präsent und im Gruppengeschehen eingebunden: Grenzen und Gestaltungsräume erkennen, Eigenverantwortlichkeit wahrnehmen, Verbindlichkeit erlernen, Respekt und Anerkennung erfahren – gepaart mit viel Spaß und Freude durch gemeinsame Aktivitäten. Geleitet wird die FASD-Peergroup von zwei qualifizierten Fachkräften.

Gruppentreffen: jeden 2. Freitag im Monat von 17.30 – 20 Uhr in Köln, Ansprechpartnerin ist Sabine Stein.

Ausgezeichnetes Projekt

Dieses innovative Gruppenkonzept wurde 2021 mit dem Kölner Innovationspreis Behindertenpolitik (KIB) ausgezeichnet. Die FASD-Peergroup „Anders anders“ wurde als beispielhaftes Projekt für „Soziale Teilhabe von Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit FASD in Köln” ausgezeichnet.

Weitere Aktivitäten:

Zum jährlichen Aktionstag „FASD Awareness Day“ finden regelmäßig Aktionen der Peergroup statt, wie Online-Events, Flashmob oder Theaterprojekt.

Einzelne Mitglieder der Peergroup sind Gesprächspartner für Information und Aufklärung über FASD auf Social Media

Mit dem selbst-entworfenen Logo „FASD anders anders“ gibt es sogar eine eigene Streetwear.

Aktuelles

Glücksliga und 1. FC Köln

Handball für Kinder und Jugendliche mit Behinderung.


FASD-Fachfamilie werden

Nachfrage nach Kölner Handlungskonzept für FASD ist groß.


Leipziger Erklärung

Behindertenbeauftrage fordern mehr Anstrengung für Inklusion.


LVR-Fachtagung am 29.1.2025 in Köln
FASD als lebenslange Herausforderung – Möglichkeiten für ein gutes Aufwachsen in Pflege- und Adoptivfamilien.


Pflegefamilie werden – ein Weg der Leben verändert.

Infos und persönliche Erfahrungen von Pflegeeltern. Neue Videoreihe des Erziehungsbüro Rheinland, Köln.


Verfahrenslotse – Wegweiser durch den Jugendhilfe-Dschungel.

Mit Thomas Kronshage, Verfahrenslotse in Wesseling.


Nach oben