MarteMeo in der Arbeit mit FASD
Die Methode MarteMeo ist in der Arbeit mit FASD besonders gut geeignet, da sie die unsichtbare Behinderung FASD ein Stück weit sichtbar macht. Daher bietet das Kölner FASD-Fachzentrum diesen individuellen Beratungsprozess mit Videounterstützung speziell für Familien mit Kindern mit FASD an. Ziel von MarteMeo ist es, Raum zu geben, um über den pädagogischen Umgang zu reflektieren, für die individuellen Entwicklungen von Kindern mit FASD zu sensibilisieren, Bezugspersonen zu ermutigen, eine positive Haltung für ihr Kind zu entwickeln, einen Blickwechsel auf die Ressourcen des Kindes zu initiieren und Familien in ihrer Erziehungskompetenz zu stärken. Kontakt: Susanne Falke, MarteMeo-Therapeutin