MarteMeo in der Arbeit mit FASD

Die Methode MarteMeo ist in der Arbeit mit FASD besonders gut geeignet, da sie die unsichtbare Behinderung FASD ein Stück weit sichtbar macht. Daher bietet das Kölner FASD-Fachzentrum diesen individuellen Beratungsprozess mit Videounterstützung speziell für Familien mit Kindern mit FASD an. Ziel von MarteMeo ist es, Raum zu geben, um über den pädagogischen Umgang zu reflektieren, für die individuellen Entwicklungen von Kindern mit FASD zu sensibilisieren, Bezugspersonen zu ermutigen, eine positive Haltung für ihr Kind zu entwickeln, einen Blickwechsel auf die Ressourcen des Kindes zu initiieren und Familien in ihrer Erziehungskompetenz zu stärken. Kontakt: Susanne Falke, MarteMeo-Therapeutin

Aktuelles

Glücksliga und 1. FC Köln

Handball für Kinder und Jugendliche mit Behinderung.


FASD-Fachfamilie werden

Nachfrage nach Kölner Handlungskonzept für FASD ist groß.


Leipziger Erklärung

Behindertenbeauftrage fordern mehr Anstrengung für Inklusion.


LVR-Fachtagung am 29.1.2025 in Köln
FASD als lebenslange Herausforderung – Möglichkeiten für ein gutes Aufwachsen in Pflege- und Adoptivfamilien.


Pflegefamilie werden – ein Weg der Leben verändert.

Infos und persönliche Erfahrungen von Pflegeeltern. Neue Videoreihe des Erziehungsbüro Rheinland, Köln.


Verfahrenslotse – Wegweiser durch den Jugendhilfe-Dschungel.

Mit Thomas Kronshage, Verfahrenslotse in Wesseling.


Nach oben