FASD-Community

Zur DNA des Kölner FASD-Fachzentrums gehört es, sich mit anderen Akteuren auszutauschen, Wissen und Erfahrungen zu teilen und zu bündeln, Netzwerke zu bilden, um so möglichst flächendeckend für die jungen Menschen mit FASD bessere Rahmenbedingungen in den Hilfesystemen zu ermöglichen. So sind diese beiden Initiativen entstanden, in denen Fachkräfte der Jugendhilfe, Eingliederungshilfe, Bildung sowie Bezugspersonen zusammenarbeiten und etwas Positives für die Menschen mit FASD bewirken möchten.

PAFF

PFAFFDas Pädagogische Aktionsbündnis für FASD (PAFF) wurde auf Initiative des Kölner FASD- Fachzentrums gegründet. Ziel ist es, dass sich Akteure aus den verschiedenen Handlungsfeldern und Hilfesystemen vernetzen, austauschen und gemeinsam pädagogische Handlungskonzepte für alle Lebensbereiche (wie Schule, Freizeit, Familie, Wohnen) entwickeln und dadurch helfen, die Rahmenbedingungen für Menschen mit FASD zu verbessern.
Mehr Informationen zum PAFF in Kürze.

Bundesverband FASD

Der Bundesverband FASD ist in Gründung. Hierfür hat sich eine Steuerungsgruppe gebildet unter Beteiligung des Kölner FASD-Fachzentrum, die die Gründung vorbreitet. Ziel der Initiative ist es, durch den Verband dem Thema FASD eine einheitliche und bundesweit wirksame Stimme zu geben. Weitere Infos  https://bbpflegekinder.de/presse/pressmitteilungen/gruendung-eines-bundesverbandes-mit-dem-schwerpunkt-der-fetalen-alkoholspektrum-stoerung-fasd/

Aktuelles

Neuer Schulung ab 2026:

„FASD-Fachfamilie werden“ des Kölner FASD-Fachzentrums


Bundesverband FASD

Online-Auftakt für die Fach-Ausschüsse am 18.11.2025


Save the Date: 22. April 2026 in Köln
FASD-Zukunftswerkstatt „Auf dem Weg in ein gutes Leben mit FASD“. Fach-Veranstaltung des Kölner FASD-Fachzentrums.


FASD-Spaziergang in Köln

Geh.Stärkt. Nächster FASD-Spaziergang am 22. November, 10 – 12 Uhr.


Pflegeschätze

Erfahrungswissen und Lösungsansätze von Familien jetzt online.


FASD -Momente zum Schmunzeln

Gesammelte Anekdoten von Familien des Kölner FASD-Fachzentrums


Konfabulieren bei FASD

Neurologische Hirnschädigung führt zu fiktiven Erinnerungen.


Chaos im Kopf – Dein FASD-Podcast

Neue Folge: FASD & Pubertät

Von Wolfgang Werminghausen

Die Pubertät ist turbulent – besonders für Jugendliche mit FASD und ihre Begleitpersonen. Christine Heib von BINE erklärt neurophysiologisch, warum diese

Lebensphase bei FASD besonders herausfordernd ist.


Nach oben