FASD-Community

Zur DNA des Kölner FASD-Fachzentrums gehört es, sich mit anderen Akteuren auszutauschen, Wissen und Erfahrungen zu teilen und zu bündeln, Netzwerke zu bilden, um so möglichst flächendeckend für die jungen Menschen mit FASD bessere Rahmenbedingungen in den Hilfesystemen zu ermöglichen. So sind diese beiden Initiativen entstanden, in denen Fachkräfte der Jugendhilfe, Eingliederungshilfe, Bildung sowie Bezugspersonen zusammenarbeiten und etwas Positives für die Menschen mit FASD bewirken möchten.

PAFF

PFAFFDas Pädagogische Aktionsbündnis für FASD (PAFF) wurde auf Initiative des Kölner FASD- Fachzentrums gegründet. Ziel ist es, dass sich Akteure aus den verschiedenen Handlungsfeldern und Hilfesystemen vernetzen, austauschen und gemeinsam pädagogische Handlungskonzepte für alle Lebensbereiche (wie Schule, Freizeit, Familie, Wohnen) entwickeln und dadurch helfen, die Rahmenbedingungen für Menschen mit FASD zu verbessern.
Mehr Informationen zum PAFF in Kürze.

Bundesverband FASD

Der Bundesverband FASD ist in Gründung. Hierfür hat sich eine Steuerungsgruppe gebildet unter Beteiligung des Kölner FASD-Fachzentrum, die die Gründung vorbreitet. Ziel der Initiative ist es, durch den Verband dem Thema FASD eine einheitliche und bundesweit wirksame Stimme zu geben. Weitere Infos  https://bbpflegekinder.de/presse/pressmitteilungen/gruendung-eines-bundesverbandes-mit-dem-schwerpunkt-der-fetalen-alkoholspektrum-stoerung-fasd/

Aktuelles

Save the Date: Fachtagung aus Köln

„Leben, wie ich es kann – ein Seiltanz.

Zur inklusiven Jugendhilfe bei FASD und Trauma.“ am 16.17.4.2024.


Wohnen für Menschen mit FASD

Online-Fortbildung von WOHN:SINN mit  Vertretenden von Sonnenhof eV und FASD Deutschland eV am 11. Dezember 2023.


Pflegeleistungen ab 2024

Das ändert sich ab Januar.


FASD-Kids und FASD-Teens in Köln

Anmeldungen für 2024 jetzt möglich.


Geschenktipp für Weihnachten

Die FASD-Kinderbücher Zoey

und Miep!“


Fortbildung am 30.-31.1.2024
„Teilhabe am Arbeitsleben – Zugänge zum allgemeinen Arbeitsmarkt“


Selbstbestimmung und Grenzen – Sexuelle Aufklärung für Menschen mit Behinderung (FASD)

Neue Podcastfolge mit Erik Bosch und Ellen Suykerbuyk. Von Wolfgang Werminghaus „Chaos im Kopf – Dein FASD-Podcast“ .


Nach oben