Fachliche Beratung im FASD-Fachzentrum

Die Vermittlung von FASD-Wissen und pädagogischen Handlungskonzepten ist für das Fachzentrum für Pflegekinder mit FASD Köln von besonderer Bedeutung. Die Erkenntnis darüber, wie facettenreich und individuell sich FASD im Lebensalltag auswirkt, erlaubt einen  Zugang zu dieser unsichtbaren Behinderung. Erst dadurch können neue Handlungskonzepte entwickelt sowie ein Haltungswechsel erfolgen, verbunden mit dem Ziel, eine positive Entwicklung von Kindern und Jugendlichen mit FASD zu fördern.

Ein Team aus erfahrenen und mit Spezialwissen ausgestatteten FachberaterInnen begleitet und unterstützt Pflege-/Adoptiveltern sowie Fachdienste öffentlicher und freier Träger der Jugendhilfe.

Aktuelles

Glücksliga und 1. FC Köln

Handball für Kinder und Jugendliche mit Behinderung.


FASD-Fachfamilie werden

Nachfrage nach Kölner Handlungskonzept für FASD ist groß.


Leipziger Erklärung

Behindertenbeauftrage fordern mehr Anstrengung für Inklusion.


LVR-Fachtagung am 29.1.2025 in Köln
FASD als lebenslange Herausforderung – Möglichkeiten für ein gutes Aufwachsen in Pflege- und Adoptivfamilien.


Pflegefamilie werden – ein Weg der Leben verändert.

Infos und persönliche Erfahrungen von Pflegeeltern. Neue Videoreihe des Erziehungsbüro Rheinland, Köln.


Verfahrenslotse – Wegweiser durch den Jugendhilfe-Dschungel.

Mit Thomas Kronshage, Verfahrenslotse in Wesseling.


Nach oben