Fachliche Beratung im FASD-Fachzentrum

Die Vermittlung von FASD-Wissen und pädagogischen Handlungskonzepten ist für das Fachzentrum für Pflegekinder mit FASD Köln von besonderer Bedeutung. Die Erkenntnis darüber, wie facettenreich und individuell sich FASD im Lebensalltag auswirkt, erlaubt einen  Zugang zu dieser unsichtbaren Behinderung. Erst dadurch können neue Handlungskonzepte entwickelt sowie ein Haltungswechsel erfolgen, verbunden mit dem Ziel, eine positive Entwicklung von Kindern und Jugendlichen mit FASD zu fördern.

Ein Team aus erfahrenen und mit Spezialwissen ausgestatteten FachberaterInnen begleitet und unterstützt Pflege-/Adoptiveltern sowie Fachdienste öffentlicher und freier Träger der Jugendhilfe.

Aktuelles

Selfcare & Empowerment

Wenn Eltern für ihren Alltag Superkräfte brauchen


Arbeit ohne Barrieren

Neuer Dokumentarfilm über gleichberechtigte Teilhabe am Arbeitsleben


Fachtagung Traumapädagogik
Voll der Standard?! Pflegekinder im Fokus der Traumapädagogik


Gegen Hass und Diskriminierung
Neue Broschüre der Lebenshilfe in Leichter Sprache klärt auf, wie populistische Ideen erkannt werden können.



Chaos im Kopf – Dein FASD-Podcast
Von Wolfgang Werminghausen

Warum es für junge Menschen mit FASD so wichtig ist, einen sicheren Raum für Austausch, Wachstum und gemeinsame Aktivitäten zu haben.


Nach oben