“FASD trifft Trauma” – Gemeinsamkeiten und Unterschiede bei pädagogischen Interventionen

26.-27. April 2021 in Köln

Etwa 300 Teilnehmer*Innen aus Deutschland und angrenzenden Ländern wie Österreich, Schweiz, Niederlande und Belgien haben an der Fachtagung via Livestream teilgenommen. Die digitale Ausrichtung der Veranstaltung machte die Teilnahme über Regionen und Grenzen hinweg möglich. Dies ist sicherlich ein Benefit der Corona-Zeit. Unsere zweitägige Fachtagung hat große und positive Resonanz erhalten mit zahlreichen Kommentaren – dafür ganz herzlicher Dank!
Die spannenden uns gehaltvollen Themenbeiträge der Referenten folgten dem roten Faden des Programms “FASD trifft Trauma”, mit dem die beiden großen Themenfelder FASD und Traumafolgestörungen zunächst einzeln betrachtet und dann miteinander verwoben wurden. Mehr lesen.

Aktuelles

Glücksliga und 1. FC Köln

Handball für Kinder und Jugendliche mit Behinderung.


FASD-Fachfamilie werden

Nachfrage nach Kölner Handlungskonzept für FASD ist groß.


Leipziger Erklärung

Behindertenbeauftrage fordern mehr Anstrengung für Inklusion.


LVR-Fachtagung am 29.1.2025 in Köln
FASD als lebenslange Herausforderung – Möglichkeiten für ein gutes Aufwachsen in Pflege- und Adoptivfamilien.


Pflegefamilie werden – ein Weg der Leben verändert.

Infos und persönliche Erfahrungen von Pflegeeltern. Neue Videoreihe des Erziehungsbüro Rheinland, Köln.


Verfahrenslotse – Wegweiser durch den Jugendhilfe-Dschungel.

Mit Thomas Kronshage, Verfahrenslotse in Wesseling.


Nach oben