“FASD trifft Trauma” – Gemeinsamkeiten und Unterschiede bei pädagogischen Interventionen

26.-27. April 2021 in Köln

Etwa 300 Teilnehmer*Innen aus Deutschland und angrenzenden Ländern wie Österreich, Schweiz, Niederlande und Belgien haben an der Fachtagung via Livestream teilgenommen. Die digitale Ausrichtung der Veranstaltung machte die Teilnahme über Regionen und Grenzen hinweg möglich. Dies ist sicherlich ein Benefit der Corona-Zeit. Unsere zweitägige Fachtagung hat große und positive Resonanz erhalten mit zahlreichen Kommentaren – dafür ganz herzlicher Dank!
Die spannenden uns gehaltvollen Themenbeiträge der Referenten folgten dem roten Faden des Programms “FASD trifft Trauma”, mit dem die beiden großen Themenfelder FASD und Traumafolgestörungen zunächst einzeln betrachtet und dann miteinander verwoben wurden. Mehr lesen.

Aktuelles

Selfcare & Empowerment

Wenn Eltern für ihren Alltag Superkräfte brauchen


Arbeit ohne Barrieren

Neuer Dokumentarfilm über gleichberechtigte Teilhabe am Arbeitsleben


Fachtagung Traumapädagogik
Voll der Standard?! Pflegekinder im Fokus der Traumapädagogik


Gegen Hass und Diskriminierung
Neue Broschüre der Lebenshilfe in Leichter Sprache klärt auf, wie populistische Ideen erkannt werden können.



Chaos im Kopf – Dein FASD-Podcast
Von Wolfgang Werminghausen

Warum es für junge Menschen mit FASD so wichtig ist, einen sicheren Raum für Austausch, Wachstum und gemeinsame Aktivitäten zu haben.


Nach oben